Filtrationslösungen
Zentralsysteme
Beschreibung & Einsatzgebiete
Das System ZKR baut auf einem Sedimentationsbehälter mit eingebautem Kratzerförderer auf. In manchen Fällen genügt oft die Sedimentation, um Verunreinigungen aus der Flüssigkeit zu entfernen. Im Anschluss können nach Belieben weitere Feinfiltrationsstufen folgen, wie zum Beispiel die bewährten Zyklomat-Hydrozyklone, Lamellenabscheider oder auch Kompaktbandfilter, die wahlweise mit Filtervlies oder einem regenerierbaren Endlosband arbeiten.
Entsprechend eigenen sich die Zyklomat Zentralsysteme für die Aufbereitung sowohl von kleineren (ab 50 l/min) als auch von größeren Volumenströmen (bis zu 30.000 l/min).
Aufgrund ihrer Flexibilität kommen unsere Zentralsysteme in einem breiten Spektrum von Anwendungsgebieten zum Einsatz. Etwa bei der Aufbereitung von Kühlschmiermittel, sowie in der Werkstoffbearbeitung (beim Schleifen, Feindrehen, Erodieren, Walzen, Ziehen, Fräsen), beziehungsweise in der Abwasserklärung und bei der Aufbereitung von Waschlösungen und Entfettungsbädern.
Vorteile
- Standzeiten von bis zu 4 Jahren erzielbar
- Reduzierung der Entsorgungskosten
- Wesentlich bessere Filtration gegenüber Einzelsystemen
- Erzielt eine bessere Oberflächengüte und Maßgenauigkeit, sowie Leistungssteigerung
- Keinerlei Geruchsbelästigung und damit positive Beeinflussung
des Betriebsablaufs - Enorme Einsparung von Fertigungsfläche und Erhöhung
der Fertigungskapazität - Minimale Wartungs- und Überwachungskosten
- Insgesamt umweltfreundlichere Betriebsweise
- Kurzfristige Amortisierung der Gesamtkosten
- Einsparung von konstenintensiven Filterhilfsmitteln
Funktionsweise
Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Stefan Schröder Industrievertrieb
Radetzkystraße 2, A-2500 Baden